Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 11.12.2023

Yoga Übungen

Mit einer Fitnessmatte hast du Zuhause dein eigenes kleines Yoga Studio und kannst direkt mit den ersten Yoga Übungen loslegen. Du wirst überrascht sein, wie positiv sich diese jahrtausendalte Technik auf deinen Körper und auf deinen Geist auswirken wird.

Direkt zum Fitnessmatten Test

Yoga Übungen – Anfängerfragen

Yoga – das ist die Technik, die Körper und Seele in Einklang bringt. Der Geist findet zur Ruhe. Du wirst dir deiner selbst bewusst und fokussierst dich auf das, was in deinem Leben wichtig ist. Dabei kommt es häufig zur tiefen inneren Einkehr. Zudem stellt Yoga auf sanfte Weise Anforderungen an die körperliche Fitness. Nur wenige Übungseinheiten reichen aus, um deine Gelenkigkeit und deine Koordination zu verbessern und dich alles in allem fitter und wohler zu fühlen.

Yoga Übungen

Hier findest du Yoga Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene

Das Beste: Yoga funktioniert von der ersten Übungseinheit an. Es ist eine Technik, die selbst Untrainierte, Junge wie Alte, praktizieren können. Dabei findet jeder sein eigenes Tempo und tut nur das, was seinem Körper guttut.

Für Anfänger ist es wichtig zu wissen, dass es viele verschiedene Yoga Arten gibt, die ganz unterschiedlicher Natur sind. So gibt es beispielsweise körperlich sehr anstrengende Varianten wie Power Yoga. Vinyasa Yoga eignet sich besonders für diejenigen, die gerne ihre Kondition verbessern möchten. Kundalini Yoga ist eher spirituellerer Natur und spricht insbesondere Menschen an, die Yoga als Praxis zu inneren Einkehr anwenden möchten.

Für Anfänger eignet sich am besten Hatha Yoga. Dies ist eine sehr entspannte Variante, bei der es darum geht, zu mehr Gelassenheit und Ruhe zu finden. Der Schwierigkeitsgrad ist im Vergleich mit anderen Yoga Stilen recht niedrig und wird nur langsam gesteigert.

Neben deiner Gymnastikmatte benötigst du für deine wohltuende Yogastunde keine weitere Ausrüstung. Die wohl wichtigste und bekannteste Yoga Übung ist der Sonnengruß. Dieser ermöglicht dir ein ganzheitliches Training und spendet dir Ruhe und Entspannung. Den Sonnengruß kannst du ganz einfach in deine tägliche Routine einbauen und so einen wesentlichen Beitrag zum Stressabbau leisten.

Der Sonnengruß kann auch als Aufwärmübung in der erweiterten Yoga Praxis immer wieder eingebaut werden. Weitere wichtige Grundübungen sind der Krieger, der Baum, das Dreieck, der Hund sowie die Kobra.

Mit diesen Übungen, die leicht zu erlernen sind, kannst du bereits deine eigenen Yoga Stunden zuhause gestalten.

Yoga Übungen – für Fortgeschrittene 

Wer die ersten Yoga Grundübungen beherrscht, kann als Fortgeschrittener zu erweiterten Übungen übergehen. Hierbei werden verschiedene Yoga Positionen – Asanas genannt – miteinander kombiniert und in einer bestimmten Reihenfolge hintereinander ausgeführt. Dies bietet die Möglichkeit des ganzheitlichen Trainings, weil die verschiedenen Asanas unterschiedliche Körperregionen ansprechen und sowohl innerlich wie auch körperlich zu vollendeter Harmonie und Einklang führen.

Anzeige

#DoYourFitness Fitnessmatte »Yamuna«

ab 21,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 19:01
Detailsbei
ansehen

Solche Yoga Einheiten können in diesem Stadium bereits zwei Stunden lang andauern und stellen eine ganzheitliche Praxis dar. Der Ablauf kann individuell nach persönlichem Können und Belieben gewählt werden. Grundsätzlich gibt es aber ein grobes Schema, dem jede Yogastunde folgt.

So kann die klassische Yogaübung zuhause aussehen:

  • Shavasana (ankommen, zur Ruhe kommen)
  • Pranayama (Atemübungen)
  • Asana (Praxis der Körperstellungen)
  • abschließende Tiefenentspannung

Yoga stellt eine sehr abwechslungsreiche und ganzheitliche Praxis dar. Es ist falsch davon auszugehen, Yoga sei eine Sportart. Yoga ist deutlich mehr, da es Körper und Seele in Einklang bringt. Dennoch ist der körperlich anspruchsvolle Aspekt nicht von der Hand zu weißen. Die Asanas erfordern gleichermaßen Geschicklichkeit, Gelenkigkeit, Koordination, Dehnbarkeit und Muskelkraft. All dies wird bei der regelmäßigen Yoga Praxis hervorragend trainiert.

Yoga Übungen für Experten

Der Schwerpunkt für Profis liegt natürlich auf den Asanas selbst. Yoga Erfahrene testen die eigenen körperlichen grenzen aus und überwinden diese. Wenn Körperbeherrschung und Dehnbarkeit ihr maximales Maß erreicht haben, sind außerordentliche Positionen möglich, die Anfänger sich niemals vorstellen können, einzunehmen.

Direkt zum Fitnessmatten Test

Übungen wie der Pfau, der Skorpion oder die Ohr-Knie-Übung sind nur etwas für absolute Profis. Es gibt viele Menschen, die diese Positionen niemals erreichen.

Nun stellt sich die Frage, weshalb diese extremen Stellungen überhaupt Teil einer Praxis sein müssen, die auf Tiefenentspannung und Harmonie ausgelegt ist. Die Antwort ist in der Vorstellung darüber zu finden, dass der Körper eine Verbindung zwischen der äußeren Welt und unserem Inneren darstellt. Er ist das Tor, das Bewusstsein und Universum in Einklang bringt. Indem die eigenen Grenzen überwunden werden, wird der Körper ein Gefäß, eine Möglichkeit, Teil des spirituellen Ganzen zu werden.

Anzeige

#DoYourFitness XXL Fitnessmatte »Ashanti«

ab 33,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 19:01
Detailsbei
ansehen

Doch nicht jeder, der Yoga praktiziert, muss einen Hang zur Spiritualität haben. Yoga kann auch um der körperlichen Herausforderung Willen betrieben werden. Schließlich sind die Yogaübungen eine hervorragende körperliche Praxis, um auf sanfte Weise fit zu bleiben. Viele Menschen schwören auf den gesundheitsfördernden Effekt, den Yoga auf sie ausübt.

Und ein Fakt, der nicht vergessen werden darf: Yoga macht Spaß.

Yogamatten Vergleich + Test

Für Yogis gibt es quasi nur ein unverzichtbares Equipment. Das ist ihre Yogamatte. Dabei handelt es sich um eine spezielle Sportmatte, die extra für Yoga-Übungen konzipiert wurde, um die besonderen Ansprüche zu erfüllen. Doch natürlich muss es für die Praxis zu Hause nicht zwangsläufig eine explizite Yoga-Matte sein. Auch andere Trainingsmatten kommen für Yoga in Frage, wenn du dabei auf bestimmte Merkmale achtest.

Direkt zum Fitnessmatten Test

Echte Yogamatten haben ihren Preis. Es genügt natürlich, sich eine gute Gym Matte anzuschaffen. Doch achte auch hier auf eine gute Qualität.

Fitness Matten, die für Yoga Übungen verwendet werden sollen, müssen ganz besonders rutschfest sein, da sonst Verletzungsgefahr droht und die Übungen nicht korrekt angewendet werden können, wenn ständig Angst vorherrscht, man könnte wegrutschen. Der stabile Stand ist also absolut wichtig.

Darüber hinaus dürfen Yogamatten nicht dick sein. Weichere, dickere Matten mögen für diverse Gymnastikübungen deutlich angenehmer sein, beim Yoga sind sie jedoch hinderlich. Die Füße sinken in dem leichten Schaumstoff ein. Dadurch ist es schwer, das Gleichgewicht zu halten. Doch genau dies ist wesentlicher Bestandteil der meisten Yogaübungen. Demnach sollte eine Yogamatte nicht dicker als 1 cm sein und relativ fest.

Für Nutzer stellt sich häufig die Frage, ob die gewählte Gymnastikmatte groß sein sollte, also breiter als die gängigen 60 cm. Das ist in der Regel Geschmackssache. Beim Yoga ist dies jedoch nicht zu empfehlen. Viele Übungen basieren auch darauf, dass bewusst die Füße neben die Matte gesetzt werden.

In unserem Gymnastikmatte Test findest du alle gängigen Sportmatten und kannst selbst überprüfen, ob sie für deine tägliche Yoga Einheit geeignet sind oder nicht.

Aktuelle Artikel im Blog:

Gymnastikmatten

Gymnastikmatten

Die Anschaffung einer Fitnessmatte oder auch Gymnastikmatten ist unvermeidbar, wenn du dich zuhause sportlich betätigen möchtest. Yoga, Pilates und andere Gymnastikübungen sind ohne eine entsprechende Sportmatte recht mühselig und häufig auch gar nicht effektiv durchzuführen. Vor dem Kauf solltest du dich allerdings mit den verschiedenen Produkten auseinandersetzen. Verschiedene Gymnastikmatten im Vergleich Wer die Wahl hat, hat bekanntlich […]

Fitnessmatten

Fitnessmatten

Die Fitnessmatten gehören zum unverzichtbaren Fitnesstool, wenn du deine sportlichen Übungen regelmäßig von Zuhause aus machen möchtest. Ob Yoga, Pilates, Aerobic oder andere Gymnastikübungen – ohne die passende Sportmatte wird es schnell unbequem. Verschiedene Fitnessmatten im Vergleich Nicht immer will man für jede kleine Sporteinheit gleich ins Fitnessstudio fahren müssen. Die meisten Menschen, die Wert auf regelmäßigen […]

Yoga Übungen

Yoga Übungen

Mit einer Fitnessmatte hast du Zuhause dein eigenes kleines Yoga Studio und kannst direkt mit den ersten Yoga Übungen loslegen. Du wirst überrascht sein, wie positiv sich diese jahrtausendalte Technik auf deinen Körper und auf deinen Geist auswirken wird. Yoga Übungen – Anfängerfragen Yoga – das ist die Technik, die Körper und Seele in Einklang bringt. […]

Fitnessmatte Übungen

Fitnessmatte Übungen

Die eigene Fitnessmatte im Haus kann dir den regelmäßigen Gang ins Fitnessstudio ersparen, da Fitnessmatte Übungen zu Hause erledigt werden können. Dabei lassen sich schnell einige Übungen erlernen, die dir helfen, körperlich fit zu bleiben und eine kleine Auszeit vom Alltagsstress zu gönnen. Die Entscheidung, welche Sportmatte die richtige für dich ist, ist nur der erste Weg […]

Teile den Fitnessmatte Sport mit deinen Freunden


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!