Sportmatten Test
Der Sportmatten Test bietet dir einen guten Überblick, wenn du dir eine Sportmatte zulegen möchtest und du bislang noch nicht sicher weißt, welches Modell das für dich am besten geeignete ist.
Hast du den guten Vorsatz, dich zukünftig wieder mehr zu bewegen? Dann steht dir womöglich der Kauf einer Sportmatte ins Haus. Kein anderes Fitnesszubehör ist so vielseitig einsetzbar und dabei für nahezu jede Sportart gleichermaßen wichtig. Mit einer qualitativ hochwertigen Sportmatte holst du dir dein kleines Studio nach Hause.

Jetzt die passende Matte im Sportmatte Test finden
Sportmatten stellen eine komfortable Unterlage für alle sportlichen Aktivitäten dar, die auf dem Boden ausgeführt werden. Besonders, wenn dieser hart und unnachgiebig ist, bietet dir deine Sportmatte Komfort und hilft dir gelenkschonend zu trainieren. Dabei wirkt sie außerdem wärmeisolierend – eine Fähigkeit, die besonders auf kalten Böden wie Fliesen zum Tragen kommt.
Anzeige
ab 21,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 19:01Detailsbei
ansehen
Sportmatten haben, was viele nicht wissen, eine dämpfende Funktion. Und dies in zweierlei Hinsicht. Bei hüpfenden Bewegungen werden auf harten Böden die Gelenke der Beine und der Hüfte belastet. Besonders für die Knie sind diese Bewegungen schädlich. Die Matte dämpft dem Sprung und entlastet damit deine Gelenke. Gleichzeitig wirkt die Dämpfung natürlich auch nach unten, wo womöglich unter dir wohnende Nachbarn dir sehr dankbar dafür sein werden.
Eine Sportmatte ist auch eine ideale Unterlage, wenn du regelmäßig Hanteltraining betreibst. Mit nackten Füßen stehst du auf deiner Sportmatte nicht nur komfortabel, du hast auch eine Absicherung unter dir, sollte dir die Hantel doch einmal aus der Hand rutschen und auf den Boden fallen.
Für welche Sportarten eignen sich die Sportmatten aus dem Test
Die Sportmatten aus dem Sportmatten Test sind echte Allrounder. Sie eignen sich für nahezu jede Sportart. Alles, wobei du stehen, sitzen oder liegen musst, gestaltet sich bequemer auf einer Sportmatte.
Dabei gibt es Unterschiede in der Materialstärke, dem Weichheitsgrad und teilweise der Größe der Matte. Manche Matten eigen sich für bestimmte Sportarten dann einfach besser als andere. Doch grundsätzlich ist die Wahl der Matte auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und individueller Vorlieben.
Häufigste Fehler in der Sportmatten Anwendung
- Matte ist zu weich für die gewünschte Sportart
- Matte bietet nicht genügend Rutschfestigkeit bei dynamischer Sportart
- Matte ist nicht wasserabweisend und saugt Schweiß und Schmutz ein
- Größe der Matte ist nicht für die gewünschte Sportart geeignet
- Matte ist von minderwertiger Qualität
Wenn man nicht genügend Erfahrung hat und sich mit dem Thema Sportmatten nicht auskennt, neigt man gerade als Anfänger häufig dazu, sich eine Matte allein ihrer Optik wegen zu kaufen oder wegen des günstigen Preises.
Auch wenn du als Anfänger noch nicht planst, die Matte sehr intensiv zu nutzen, solltest du lieber ein paar Euros mehr investieren und dir eine qualitativ hochwertige Matte kaufen. Nur damit kommst du in den Genuss der Vorteile, die dir eine Sportmatte bieten kann.
Welche Sportmatte brauche ich?
Um zu entscheiden, welche Matte die richtige für dich ist, ist es zunächst relevant, welche Sportart du darauf ausüben möchtest.

Welche Sportmatte ist die richtige für mich?
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Sportarten, die überwiegend im Liegen ausgeführt werden, eher eine weiche, dickere Matte erfordern. Praktiken wie Yoga hingegen basieren auf Balance und Stabilität. Hier ist eine zu weiche Matte eher hinderlich, da die Füße einsinken und den Halt verlieren können.
Zudem solltest du beim Kauf deiner Matte auf entscheidende Qualitätsmerkmale achten, die letzten Endes dafür sorgen, dass du maximale Trainingserfolge auf deiner Sportmatte erzielen kannst.
Diese Kriterien erfüllen die besten Sportmatten:
- hochwertiges, strapazierfähiges Material
- planliegend
- rutschfest
- wasserresistent
- schmutzabweisend
- waschbar
Auch wenn du nur ein- bis zweimal in der Woche trainierst, solltest du beim Kauf deiner Sportmatte nicht auf Qualität verzichten. Minderwertige Produkte neigen dazu, wegzurutschen und instabil zu sein. Das bedeutet, das Material gibt nach und dehnt sich während der einzelnen Übungen. Auch sind billige Produkte häufig bei starker Beanspruchung nicht abriebfest.
Anzeige
ab 19,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 19:01Detailsbei
ansehen
Wenn du in eine gute Sportmatte investierst, hast du langfristig mehr von deinem Kauf. Eine gute Sportmatte ist der ideale Begleiter auch auf Reisen und kann auch zur Massage oder für Entspannungsübungen verwendet werden.
Fitnessmatte Test anschauen
Tipps und Tricks für Anfänger
Achte unbedingt darauf, dass du auf deiner Matte sicheren Halt hast. Selbst wenn die Matte als rutschfest deklariert ist, bedeutet dies nicht immer zwangsläufig, dass sie auch auf allen Böden absolut sicher sitzt. Parkettböden beispielsweise sind für eine Sportmatte eine echte Herausforderung. Wird deine Trainingseinheit zur Rutschpartie, kann dir schnell der Spaß am Training vergehen.
Vor dem Training:
- Stelle sicher, dass die Matte auf dem bevorzugten Untergrund sicheren Halt hat
- Sorge für ausreichend Platz, Möbel und Pflanzen sollten nicht in unmittelbarer Nähe stehen
- auch wenn die Matte sehr komfortabel ist, ist nachgiebiger Boden wie Holz und Laminat besser für deine Gelenke als Beton
- achte darauf, dass deine wasserresistente Matte auch bei Bildung von Feuchtigkeit noch guten Gripp bietet
Im Training selbst wirst du schnell feststellen, wie wichtig eine gute, strapazierfähige Sportmatte ist.
Wenn du dir unsicher bist, welche Sportmatte deine Anforderungen erfüllt, hilft dir ein Blick in unseren Produktvergleich. Hier kannst du dir ein umfassendes Bild über die Vor- und Nachteile aller gängigen Modelle machen und findest so ganz sicher deine ideale Sportmatte.
Im Fitnessmatten Test die passende Fitnessmatte finden.
Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fitnessmatten Ratgeber