Auf der Suche nach einer geeigneten Sportmatte stolperst du immer wieder über den Begriff phthalatfrei. Doch was bedeutet das überhaupt? Und sind Sportmatten, die frei von Phathalat sind, empfehlenswert? heißt das im Umkehrschluss, alle anderen Sportmatten beinhalten diesen Schadstoff? Wir haben dies für dich genauer unter die Lupe genommen.
Direkt zum Fitnessmatten Test
Fitnessmatte Phthalat frei – Bericht
Phthalatfreie Fitnessmatten signalisieren, dass sie frei von Phthalat sind (Fitnessmatte Phthalat frei). Nur weiß kaum jemand, was Phthalat eigentlich ist. Die deutsche Bezeichnung „Weichmacher“ hingegen dürfte den meisten bekannt sein.
Anzeige
ab 9,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. September 2023 3:45Detailsbei
ansehen
Phthalat gehör zu den Weichmachern. Diese rein chemischen Stoffe werden in der Industrie verwendet, um Kunststoff weich und geschmeidig zu machen. Ansonsten neigen Kunststoffe dazu, hart und spröde zu werden. So ist es wenig verwunderlich, dass Phtalate in den meisten Produkten, die aus Kunststoff hergestellt werden, vertreten sein kann – auch in Fitnessmatten. Besonders diese sollten schließlich weich und anschmiegsam sein.
Gleichzeitig steht Phthalat jedoch im Verdacht, Einfluss auf die Gesundheit des Menschen zu legen. So wurde in Studien der Verdacht dargelegt, dass Phthalate die Homrone beeinflussen und daher zu Unfruchtbarkeit der Männer und Veränderungen der Menopause bei Frauen bewirken können. Auch glauben viele, dass Phthalate sowohl Diabetes bei Frauen, als auch ADHS bei Kindern begünstigen könnten.
Eindeutig belegen lassen sich diese gesundheitlichen Effekte nicht. Doch viele Menschen fühlen sich unwohl, sich mit diesen chemischen Stoffen zu umgeben, zumal es zahlreiche Berichte über die gesundheitliche Schädigung durch Phthalate gibt.
Es gibt Fitnessmatten auf dem Markt, die mit dem Gütesiegel Phthalatfrei (Fitnessmatte Phthalat frei) versehen und daher gesundheitlich unbedenklich sind. Diese haben wir ebenfalls für dich in unserem Vergleichstest berücksichtigt.
Direkt zum Fitnessmatten Test
Fitnessmatte – Eigenschaften
Eine Fitnessmatte sollte natürlich weich und komfortabel sein. Diesen Zweck erfüllten in der Vergangenheit Weichmacher wie Phthalate.
Die gute Nachricht ist jedoch: Hochwertige Fitnessmatten haben sind heutzutage meist frei von Phthalaten, auch wenn dies nicht zwangsläufig deklariert ist. Ein genauerer Blick auf das Material gibt hierüber Aufschluss.
Viele namhafte Hersteller arbeiten mittlerweile mit „TPE“, was als Abkürzung für so genannte thermoplastischen Elastomere steht. Diese Stoffe benötigen keine Weichmacher, um optimalen Komfort zu bieten. Andere Hersteller von Fitnessmatten nutzen nicht diese sehr kostspielige Variante, besonders, wenn sie Produkte in niedrigeren Preissegmenten anbieten. Ihre Fitnessmatten bestehen aus einer Kombination von PVC und Weichmachern, jedoch handelt es sich bei diesen nicht um Phthalate, sondern um weniger schädliche Varianten.
Wer auf synthetische Produkte vollends verzichten möchte, kann sogar auf Fitnessmatten zurückgreifen, die aus Naturkautschuk oder Wolle hergestellt wurden. Diese haben ein entsprechendes Öko-Siegel.
Phthalatfreie Fitnessmatten bieten hervorragende Eigenschaften:
Eigenschaften
- frei von gefährlichen Schadstoffen
- schadstoffgeprüft
- hautverträglich
- umweltfreundlich

Phthalat frei für Fitness und Workout
Kundenmeinungen zur Fitnessmatte
Wer Wert legt auf Schafstofffreiheit und entsprechende Gütesiegel, ist bereit für seine Trainingsmatte etwas mehr auszugeben. Phthalate sind nämlich in günstigeren Sportmatten zu finden, da es sich hierbei um eine billige Herstellungsart handelt. Man sollte also bereits sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, um in Sachen Schadstoff auf der richtigen Seite zu sein.
Pro:
- Phthalatfrei
- abriebfest
- antibakteriell
- antiallergisch
CONTRA:
- nichts bekannt
Einen großen Vorteil haben Gymnastikmatten, die auf rein natürlichen Materialen basieren: Sie haben einen angenehmeren Geruch.
Im Übrigen machen die meisten Kunden in Fragen der Komfort keine Abstriche. Dies beweist, dass Fitnessmatten sehr wohl auch ohne den schädlichen Weichmacher auskommen können.
Anzeige
ab 9,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. September 2023 3:45Detailsbei
ansehen
Fitnessmatte kaufen
Du bist auf der Suche nach einer Fitnessmatte, die garantiert phthalatfrei ist? Welche Weiteren Anforderungen stellst du an deine Sportmatte? Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir erleichtern dir deine Kaufentscheidung mit unserem neutralen Vergleichstest.
Informiere dich jetzt über die gängigen Sportmatten und finde das für dich passende Modell.
Aktuelle Artikel im Sport Blog:
Gymnastikmatten

Die Anschaffung einer Fitnessmatte oder auch Gymnastikmatten ist unvermeidbar, wenn du dich zuhause sportlich betätigen möchtest. Yoga, Pilates und andere Gymnastikübungen sind ohne eine entsprechende Sportmatte recht mühselig und häufig auch gar nicht effektiv durchzuführen. Vor dem Kauf solltest du dich allerdings mit den verschiedenen Produkten auseinandersetzen. Verschiedene Gymnastikmatten im Vergleich Wer die Wahl hat, hat bekanntlich […]
Fitnessmatten

Die Fitnessmatten gehören zum unverzichtbaren Fitnesstool, wenn du deine sportlichen Übungen regelmäßig von Zuhause aus machen möchtest. Ob Yoga, Pilates, Aerobic oder andere Gymnastikübungen – ohne die passende Sportmatte wird es schnell unbequem. Verschiedene Fitnessmatten im Vergleich Nicht immer will man für jede kleine Sporteinheit gleich ins Fitnessstudio fahren müssen. Die meisten Menschen, die Wert auf regelmäßigen […]
Yoga Übungen

Mit einer Fitnessmatte hast du Zuhause dein eigenes kleines Yoga Studio und kannst direkt mit den ersten Yoga Übungen loslegen. Du wirst überrascht sein, wie positiv sich diese jahrtausendalte Technik auf deinen Körper und auf deinen Geist auswirken wird. Yoga Übungen – Anfängerfragen Yoga – das ist die Technik, die Körper und Seele in Einklang bringt. […]
Fitnessmatte Übungen

Die eigene Fitnessmatte im Haus kann dir den regelmäßigen Gang ins Fitnessstudio ersparen, da Fitnessmatte Übungen zu Hause erledigt werden können. Dabei lassen sich schnell einige Übungen erlernen, die dir helfen, körperlich fit zu bleiben und eine kleine Auszeit vom Alltagsstress zu gönnen. Die Entscheidung, welche Sportmatte die richtige für dich ist, ist nur der erste Weg […]
Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Sport Blog
Keine Erfahrungsberichte vorhanden