Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 11.12.2023

Gymnastikmatten Ratgeber

Willkommen auf dem kostenlosen Infoportal für Gymnastikmatten Test, Tipps, Tricks und Anleitungen. Hier findest du die Kategorien, die dich durch unser Fitnessportportal führen:

Eine Gymnastikmatte ist ein kleines aber feines Sportequipment, das im Grunde in keinem Haus fehlen sollte, wenn du dich zumindest ab und an mal sportlich betätigst. Die Bezeichnung ist etwas irreführend, denn tatsächlich ist eine Gymnastikmatte mehr als nur eine Unterlage, um Gymnastik zu betreiben. Wie die weiteren gängigen Beschreibungen Sportmatte, Trainingsmatte oder Fitnessmatte verraten, kann dieses Fitnesshilfsmittel äußerst vielseitig eingesetzt werden.

Gründe, um über den Kauf einer Gymnastikmatte nachzudenken, gibt es viele.

Gymnastikmatte Test

Gymnastikmatte Test – Jetzt die passende Matte finden

Was muss ich vor dem Kauf einer Gymnastikmatte beachten?

Bevor du dir eine Gymnastikmatte anschaffst, solltest du dir überlegen, zu welchem Zweck du sie verwenden möchtest. Gymnastikmatten gibt es in verschiedenen Stärken und Weichheitsgraden. Nicht jede ist für jede Sportart gleichermaßen geeignet. Auch hinsichtlich des Preises gibt es Unterschiede. Daher solltest du vorab bedenken, wie intensiv du deine Gymnastikmatte nutzen wirst und welche Anforderungen du an sie stellen möchtest.

Anzeige

Ultrasport Fitness Multifunktionsmatte, 200x90cm

ab 34,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 7:58
Detailsbei
ansehen

Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen. Sämtliche Farbvarianten sind ebenso vertreten wie verschiedene Mattengrößen und Stärken. Auch in jedem Preissegment findest du eine Gymnastikmatte. Da fällt die Wahl außerordentlich schwer, erst recht, wenn du noch keine Erfahrungen gesammelt hast und nicht weißt, woraus es dir im Einzelnen ankommen sollte.

Unser Gymnastikmatten Test soll dir dabei helfen, einen guten Überblick über die gängigsten Modelle zu erhalten und zu erfahren, welche Matten sich für welche Sportart eignen, wie es um die jeweiligen Qualitätsmerkmale bestellt ist und welche Matten sowohl bei Kunden als auch bei unseren Experten zu den Testsiegern gehören.

Anzeige

 

Gymnastikmatte Test 2016 – Beliebte Gymnastikmatten aller Preisklassen

Es muss nicht immer die teuerste Matte sein, auch wenn besonders hochwertige Matten natürlich ihren Preis haben. Aber auch in den niedrigeren Preissegmenten sind Matten zu finden, die mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und zufriedene Kunden vorweisen können.

Für welche Gymnastikmatten ist welche Sportart geeignet?

Gymnastikmatte ist nicht gleich Gymnastikmatte. Jede Matte hat ihre persönlichen Schwerpunkte. Entscheidend ist dabei immer, was du mit der Matte vorhast. Eine Sportart wie Freeletics beispielsweise, die sehr dynamisch ist, verlangt eine strapazierfähige Matte, die sich unter der Bewegung nicht verformt und vor allen Dingen nicht verrutscht. Auch sollte eine intensiv genutzte Matte besonders strapazierfähig sein. Sportarten wie Pilates, die sich im Wesentlichen im Sitzen und Liegen abspielen und aus sehr ruhigen, gleichmäßigen Bewegungen bestehen, fühlen sich auf dickeren, komfortablen Matten besser an. So schützt du deine empfindlichen Gelenke optimal. Hingegen verlangt Yoga eine feste Unterlage. Hier sind Matten, die dünn und stabil sind und unter dem Körpergewicht nicht nachgeben, die deutlich bessere Wahl.  

Anzeige

#DoYourFitness XXL Fitnessmatte »Ashanti«

ab 33,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 7:58
Detailsbei
ansehen

Gymnastikmatten können auch in anderen Sportarten zum Einsatz kommen. Auch Aerobic, Step Aerobic, TaeBo und ähnliche Übungen werden von erfahrenen Sportlern gerne auf komfortablen Gymnastikmatten ausgeführt, ebenso wie das Hanteltraining. Hier bietet die Matte den zusätzlichen Vorteil, dass sie dämpfend wirkt und den Boden schützt, sollte eine Hantel aus den Händen rutschen.

Anwendung und Reinigung der Gymnastikmatte

Gymnastikmatten sind herrlich unkompliziert. Achte beim Kauf darauf, dass du ein wasserresistentes Modell erwirbst. Hier können Schweiß und Schmutz nicht eindringen. Bei Bedarf ist es möglich, die Gymnastikmatte mit Wasser und Seife zu reinigen. Einige Modelle sind sogar waschmaschinengeeignet.

Gymnastikmatten können platzsparend zusammengerollt werden. Bewahrst du sie immer in dieser Form auf, können manche Modell dazu neigen, sich auch ausgerollt an den Enden zu heben. Dies solltest du beachten.

Wann muss ich meine alte Gymnastikmatte durch eine neue ersetzen?

Manche Matten lassen sich an der Wand aufhängen oder alternativ zusammenfalten. Für manche Freizeitsportler ist dies die bessere Variante. Eine gute Gymnastikmatte ist sehr widerstandsfähig und sollte einige Jahre halten. Wird sie allerdings sehr häufig und intensiv verwendet, kann sich auch hier Verschleiß einstellen. Du solltest deine Gymnastikmatte ersetzen, wenn sie ersten Materialabrieb zeigt, dadurch keinen optimalen Gripp mehr bieten und zudem unter deinem Gewicht zu sehr nachgibt.

Anzeige

#DoYourFitness Fitnessmatte Yogini

ab 19,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 7:57
Detailsbei
ansehen

Gymnastikmatte Test und Vergleich

Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen und dir einen guten Überblick über alle erhältlichen Gymnastikmatten zu geben, haben unsere Experten die gängigsten Modelle getestet. Dabei haben wir auf Qualitätsmerkmale wie Rutschfestigkeit, Material, Verarbeitung, Wasserresistenz, Schadstofffreiheit, Hautverträglichkeit und Komfort geachtet.


Vergleichbare Modelle haben wir mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen einander gegenübergestellt und die einzelnen Merkmale, die die jeweilige Matte auszeichnen herausgestellt. Je nachdem, wo deine persönlichen Schwerpunkte liegen, kannst du hier für dich entscheiden, worauf du beim Kauf Wert legen möchtest und welches demzufolge die für dich bessere Gymnastikmatte sein soll.

Dabei haben unsere Experten durchaus auch die Preisklasse berücksichtigt. Von hochpreisigen Modellen kann man einfach auch eine gesteigerte Qualität erwarten. Doch nicht jeder Anwender hat die gleichen Anforderungen, erst recht nicht, wenn der Sport nur gelegentlich betrieben wird. Hier tun es häufig auch Matten aus niedrigeren Preissegmenten, die dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Schlussendlich sind es die Kunden, die über die Qualität der Gymnastikmatte entscheiden. Daher haben wir für dich auch Bewertungen neutraler Kunden zu den einzelnen Modellen recherchiert, die dir die Kaufentscheidung erleichtern sollen.

Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fitnessmatten Ratgeber