Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 24.09.2023

Gym Matte Ratgeber

Auf der Fitnessmatte zum gewünschten Trainingserfolg – unser Gym Matte Ratgeber zeigt dir, worauf es beim Kauf einer Gym Matte ankommt und wie du dieses einfache Fitnessequipment effektiv nutzen kannst.

[quads id=1]

Gym Matten – auch Gymnastikmatten oder Fitnessmatten genannt – bieten vielseitige Verwendungsmöglichkeit. Auf ihnen lassen sich verschiedene Sportarten durchführen wie auch Entspannungsübungen und Massagen. Dabei bietet die Gym Matte viele Vorteile für dein privates Training.

Gym Matte

Finde die passende Gym Matte

Wenn du gerne Gymnastikübungen machst, die auch teilweise im Sitzen oder Liegen absolviert werden, kommst du am Kauf einer Fitnessmatte nicht vorbei. Gerade wenn du einen härteren Untergrund hast, bietet sie dir durch den speziellen Schaumstoff maximalen Komfort. Auch Kälte kann dir auf dem Boden nichts mehr anhaben, denn Gym Matten sind wärmeisolierend.

Anzeige

#DoYourFitness Fitnessmatte »Yamuna«

ab 21,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. September 2023 1:58
Detailsbei
ansehen

Glatte Untergründe sind zudem äußerst rutschig und glatt. Damit kann dein Training zur potenziellen Gefahr werden. Eine qualitativ hochwertige Gym Matte bietet dir ausreichend Schutz davor, wegzurutschen. Auch Übungen im Stehen, beispielsweise mit Hanteln, können so mit mehr Halt und Stabilität ausgeführt werden. Da Gym Matten darüber hinaus auch als Dämmung wirken, sind Boden und die Gehörgänge der unter dir wohnenden Nachbarn geschont, sollte dir die Hantel einmal aus den Händen fallen.

Hundesportvereine bieten Hilfe beim Einstieg in den Fitnessmatte Sport

Gymnastikmatten sind vielseitig einsetzbar und lassen sich praktischerweise platzsparend zusammenrollen. Sie sind daher beliebte Begleiter auch auf Reisen oder im Alltag, wann immer und wo immer dir nach einer Runde Sport ist.

Welche Gym Matte brauche ich für welchen Sport?

Die verschiedenen Sportarten haben unterschiedliche Herausforderungen. Damit kommt es beim Kauf einer Gym Matte auch darauf an, welche Sportart du darauf praktizieren möchtest. Sportarten etwa, die im Sitzen oder Liegen praktiziert werden, profitieren von weichen, nachgiebigen Matten. Diese sind schonend für Gelenke und lassen die Übungen insgesamt einfach komfortabler werden.

Übungen hingegen, die Balance verlangen – wie beispielsweise Yoga – benötigen eher festere Unterlagen, d die Füße sonst einsinken und damit das Gleichgewicht gestört wird.

Gym Matten Typen

  • Gym Matten aus dickerem, weichen Schaumstoff
  • dünne, feste Gym Matten für Yoga und Pilates
  • Sportmatten, die primär als Unterlage für Fitnessgeräte verwendet werden
  • extragroße Gymnastikmatten

Es gibt Sportmatten, die nicht primär dazu dienen, dass Anwender Übungen auf ihnen absolvieren, sondern sie werden eher unter Fitnessgeräte gelegt. Dies kann aus Gründen der Sicherheit sein oder auch zur Schalldämpfung dienen. Solche Matten können beispielsweise auch verwendet werden, wenn du mit Hanteln trainierst. Fallen diese runter, wird der Stoß von dem dicken Schaumstoff gedämpft.

Wenn du gerne ausgedehnte Gymnastikübungen machst und nicht immer darauf achten möchtest, links und rechts nicht neben die Matte zu geraten, ist eine extragroße Gym Matte womöglich genau das Richtige für dich. Diese Matten bieten eine Breite von 1 Meter an und sind dadurch herrlich komfortabel groß.

Welche Gym Matte brauche ich?

Beim Kauf einer Gym Matte kommt es natürlich immer darauf an, welche Sportart du selbst praktizieren möchtest. Auch gilt es zu überlegen, wie oft und wir intensiv du darauf trainieren möchtest. Die Anforderungen von Profis, die täglich sehr intensiv trainieren, sind natürlich höher als diejenigen von Gelegenheitssportlern, die lediglich ein- bis zweimal in der Woche eine Trainingseinheit einlegen.

Gym Matte

Finde jetzt die Gym Matte die zu deinen Bedürfnissen passt

Achte beim Kauf immer darauf, eine qualitativ hochwertigere Gym matte zu erwerben. Dies ist nicht immer eine Frage des Preises. Auch in niedrigeren Preissegmenten gibt es Gym Matten, die durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Die neutralen Bewertungen zahlreicher Kunden helfen dir, ein gutes Gespür dafür zu entwickeln, welche Gym Matten für dich in Frage kommen.

Diese Eigenschaften besitzen die meistbestellen Gym Matten:

  1. hochwertige Verarbeitung
  2. komfortabel
  3. planliegend
  4. strapazierfähig
  5. rutschfest
  6. schadstofffrei
  7. wasser- und schmutzabweisend
  8. abwaschbar

Die genannten Punkte sind von großer Wichtigkeit und trennen die Spreu vom Weizen. Manchmal glauben Kunden, einige Euros sparen zu können, weil sie ohnehin nicht oft trainieren. Doch wenn die Gym matte ihren Zweck nicht erfüllt, etwa auf dem Boden umherrutscht, sich an den Enden hochrollt oder das Gewicht des Sportlers bis zum harten Boden durchsinken lässt, ist die Freude am Sport schneller vorbei, als erste Trainingserfolge erzielt werden können.

Anzeige

MOVIT Pilates Gymnastikmatte

ab 25,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. September 2023 1:58
Detailsbei
ansehen

Gerade die Rutschfestigkeit sollte ein entscheidendes Kriterium sein. Dies ist abhängig von dem Boden, auf dem du trainierst. Teppichboden ist beispielsweise ein Untergrund, bei dem du die Frage nach der Rutschefstigkeit getrost vernachlässigen kannst. Eine Kunststoffmatte wird hier nicht rutschen. Anders verhält es sich beispielsweise auf Parkett. Dieser ist besonders rutschig, daher sollte deine Gym Matte hier maximale Rutschfestigkeit bieten.

Fitnessmatte Test anschauen

Tipps und Tricks für Anfänger

Als Anfänger ist es schwer, im Dschungel aller erhältlichen Gym Matten die eine richtige zu finden. Hier bietet unser Vergleichstest einen guten Überblick. Nachdem du weißt, worauf es bei einer guten Fitnessmatte ankommt, kannst du deine persönliche Auswahl nach diesen Kriterien filtern. Dabei kommt es immer darauf an, welche persönlichen Anforderungen du an deine Gym Matte stellst.

Das bietet dir deine Gym Matte bestenfalls:

  • komfortable Unterlage
  • Schonung der Gelenke
  • Wärmeisolation
  • Halt auf glatten Böden
  • Schalldämmung

Spare niemals an diesem im Vergleich doch recht preisgünstigen Equipment. manche Menschen geben enorm viel Geld für irgendwelche Fitnessgeräte aus und vergessen dann, Wert auf diese kleinen, aber feinen Details zu legen.

Der direkte Vergleich bringt es ans Licht: Auf einer qualitativ hochwertigen matte gestaltet sich dein individuelles Training deutlich komfortabler und einfacher. Du kannst dich voll und ganz deinem Sport widmen und musst dich nicht über nervtötende Details ärgern.

Im Fitnessmatten Test die passende Fitnessmatte finden.

Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Fitnessmatten Ratgeber