Fitnessmatten
Die Fitnessmatten gehören zum unverzichtbaren Fitnesstool, wenn du deine sportlichen Übungen regelmäßig von Zuhause aus machen möchtest. Ob Yoga, Pilates, Aerobic oder andere Gymnastikübungen – ohne die passende Sportmatte wird es schnell unbequem.
Direkt zum Fitnessmatten Test
Verschiedene Fitnessmatten im Vergleich
Nicht immer will man für jede kleine Sporteinheit gleich ins Fitnessstudio fahren müssen. Die meisten Menschen, die Wert auf regelmäßigen Sport legen, planen hierfür mindestens drei bis vier Sportsessions in der Woche zuhause ein. Da braucht man eine gute Fitnessmatte, die den individuellen Ansprüchen gerecht wird. Doch wenn dies die erste Sportmatte ist, die angeschafft werden soll, ist guter Rat teuer. Viele wissen nicht, worauf es beim Kauf einer Gymnastikmatte ankommt und lassen sich dann von einem besonders günstigen Preis oder einer schönen Farbe zum Kauf verleiten. Nicht immer sind sie nachher mit der Kaufentscheidung zufrieden.

Wir helfen im Jungel der Fitnessmatten mit unserem Vergleich
In unserem ausführlichen Gymnastikmatte Test haben wir dir die gängigsten Modelle zusammengestellt und auf Herz und Nieren geprüft. Dabei stellen wir die wichtigsten Merkmale einer Fitnessmatte besonders heraus, so dass für dich schnell anhand der Fakten klar wird, welche der angebotenen Fitness Matten für dich die beste ist.
Wichtige Eigenschaften – Fitnessmatten vergleichen
Im Sportmatten Test gehen wir gezielt auf die Schwerpunkte ein, die eine Gym Matte ausmachen. Dabei mag es den ein oder anderen Punkt geben, der dir selbst beim Kauf einer Matte nicht sofort aufgefallen wäre, aber bei der Anwendung dann doch zu einem echten Manko hätte werden können.
Anzeige
ab 38,00 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. September 2023 1:59Detailsbei
ansehen
Im direkten Vergleich zeigt sich, dass die meisten Sportmatten den grundlegenden Ansprüchen genügen. Je nachdem, welche Sportart dir jedoch vorschwebt oder welche individuellen Bedürfnisse und Anforderungen du hast, kann die eine Matte besser zu dir passen als die andere.
- Dicke der Matte
- Material
- Maße der Matte
- Rutschfestigkeit
- Weichheitsgrad
- Absorption von Feuchtigkeit
Die Dicke der Matte ist ein ganz wichtiger Punkt.
Hierbei kommt es im Wesentlichen darauf an, was du auf deiner Matte machen möchtest. Yogini – also Menschen, die Yoga praktizieren – bevorzugen eher härtere Böden. Das bedeutet, die Matte muss relativ dünn und nicht sonderlich weich sein, sonst liefe der Anwender Gefahr, bei einer Yogaübung das Gleichgewicht zu verlieren.
Anders verhält es sich bei Menschen, die Aerobic oder ähnliche Gymnastikübungen machen, bei denen gesprungen wird. Hier empfiehlt sich eine relativ weiche und dicke Matte, damit die Sprünge abgefedert und die Gelenke damit geschont werden können. Hier sollte die Fitnessmatte nicht weniger als 1 bis 2 cm dick sein.
Unerlässlich ist für jeden, der eine Sportmatte benutzen möchte, dass diese absolut rutschfest ist. Wenn beim Training die Matte auf einem glatten Untergrund plötzlich wegrutscht, könnte es zu Verletzungen kommen.
Wie weich es dann am Ende
Worauf erfahrene Fitnessmatten Anwender Wert legen
Für Profis ist es besonders wichtig, dass die Matte von guter Qualität ist. Minderwertige Sportmatten sind aus oftmals aus billigem Kunststoff gefertigt. Dieses riecht nicht nur unangenehm nach Plastik und beinhaltet synthetische Stoffe, die schädlich sein könnten, sondern erweisen sich bei häufiger Anwendung als nicht sehr widerstandsfähig. Es ist ärgerlich, wenn die Matte bereits nach wenigen Wochen Abnutzungsspuren zeigt und verschleißt.
Direkt zum Fitnessmatten Test
Darüber hinaus ist es wichtig, inwiefern das Material Feuchtigkeit absorbiert. Genau das sollte eine Fitnessmatte nämlich nicht tun, denn das hieße, dass Schweiß ungehindert in die Matte eindringen kann. Eine gute Matte ist also wasserresistent. Darüber hinaus sollte die Oberfläche strukturiert sein, damit der Anwender besseren Halt auf der Matte findet – erst recht, wenn sich durch den Schweiß hier Feuchtigkeit ansammelt.
Wichtig ist natürlich auch, dass sie Fitnessmatte waschbar ist. Es gibt Modelle, die man ganz gut mit einem feuchten Tuch und geeigneten Reinigungsmittel abwischen kann. Einige Matten sind jedoch auch für die Maschinenwäsche geeignet, was ein sehr großer Vorteil ist.
Anzeige
ab 25,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. September 2023 1:58Detailsbei
ansehen
Die Materialzusammensetzung ist für Menschen, die ihre Sportmatte häufig benutzen, besonders wichtig. Wie bereits angemerkt, sind synthetische Stoffe nicht immer unbedenklich. Außerdem können einige Stoffe, wie zum Beispiel Latex, zu Unverträglichkeiten führen. Daher werden Fitnessmatten auch auf ihre Hautfreundlichkeit getestet.
Fitnessmatten vergleichen + Test
Auf der Suche nach der richtigen Fitnessmatte können wir dir mit unserem objektiven Vergleichstest für dich wichtige Anhaltspunkte liefern. Hier sind alle gängigen Modelle mit ihren grundlegenden Merkmalen einander gegenübergestellt.
Direkt zum Fitnessmatten Test
Wie sich zeigt, sind gute Modelle für rund 20 bis 30 Euro erhältlich. Wesentlich günstiger sollte eine Fitnessmatte meist nicht sein, weil du hier in der Regel keine angemessene Qualität erwarten kannst. Profi Sportmatten, die selbst den höchsten Ansprüchen genügen, können 50 Euro und mehr kosten.
Darüber hinaus beleuchten wir im Vergleichstest auch die kleinen Features, die zwar für die Qualität der Sportmatte nicht unbedingt relevant sind, für den individuellen Anwender jedoch der ausschlaggebende Punkt für seine Kaufentscheidung sein können. Dies kann zum Beispiel die Größe der Sportmatte sein. Die meisten Modelle sind circa 1,70 m lang und 60 cm breit. Doch es gibt auch breitere Modelle. Für den ein oder anderen mag dies von Bedeutung sein.
Ebenfalls ist die Lagerunmöglichkeit der Matte ein solches vielleicht nicht ganz wichtiges, dennoch interessantes Feature. Manche verfügen über praktische Verschlüsse, so dass die Matte platzsparend zusammengerollt werden und fixiert werden kann. Andere haben integrierte Ösen, die es ermöglichen, die Matte an Haken zu hängen. Gerade für Profisportler, die eigene Fitnessräume haben, ist dies interessant.
Du siehst, Sportmatte ist nicht gleich Sportmatte. Daher hoffen wir, die mit unserem Sportmatten Test eine optimale Unterstützung beim Kauf deiner Fitnessmatte bieten zu können.
Aktuelle Artikel im Blog:
Gymnastikmatten

Die Anschaffung einer Fitnessmatte oder auch Gymnastikmatten ist unvermeidbar, wenn du dich zuhause sportlich betätigen möchtest. Yoga, Pilates und andere Gymnastikübungen sind ohne eine entsprechende Sportmatte recht mühselig und häufig auch gar nicht effektiv durchzuführen. Vor dem Kauf solltest du dich allerdings mit den verschiedenen Produkten auseinandersetzen. Verschiedene Gymnastikmatten im Vergleich Wer die Wahl hat, hat bekanntlich […]
Fitnessmatten

Die Fitnessmatten gehören zum unverzichtbaren Fitnesstool, wenn du deine sportlichen Übungen regelmäßig von Zuhause aus machen möchtest. Ob Yoga, Pilates, Aerobic oder andere Gymnastikübungen – ohne die passende Sportmatte wird es schnell unbequem. Verschiedene Fitnessmatten im Vergleich Nicht immer will man für jede kleine Sporteinheit gleich ins Fitnessstudio fahren müssen. Die meisten Menschen, die Wert auf regelmäßigen […]
Yoga Übungen

Mit einer Fitnessmatte hast du Zuhause dein eigenes kleines Yoga Studio und kannst direkt mit den ersten Yoga Übungen loslegen. Du wirst überrascht sein, wie positiv sich diese jahrtausendalte Technik auf deinen Körper und auf deinen Geist auswirken wird. Yoga Übungen – Anfängerfragen Yoga – das ist die Technik, die Körper und Seele in Einklang bringt. […]
Fitnessmatte Übungen

Die eigene Fitnessmatte im Haus kann dir den regelmäßigen Gang ins Fitnessstudio ersparen, da Fitnessmatte Übungen zu Hause erledigt werden können. Dabei lassen sich schnell einige Übungen erlernen, die dir helfen, körperlich fit zu bleiben und eine kleine Auszeit vom Alltagsstress zu gönnen. Die Entscheidung, welche Sportmatte die richtige für dich ist, ist nur der erste Weg […]
Teile den Fitnessmatte Sport mit deinen Freunden
Keine Kommentare vorhanden