Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 11.12.2023

Fitnessmatte Training zu Hause

Die Fitnessmatte ist das grundlegendste und gleichzeitig einfachste Fitness Equipment, das du dir für dein Training zu Hause anschaffen kannst. Die Kosten halten sich in Grenzen, da das Fitnessmatte Training zu Hause so gut wie nichts kostet. Dafür macht sie ein vielseitiges Workout möglich.

Beim Wahl der für dich passenden Sportmatte gibt es einige Punkte, die es zu berücksichtigen gibt. Einen guten Überblick erhältst du in unserem objektiven Vergleichstest, der dir zeigt, welche Matte was kann und wie die jeweiligen Modelle im direkten Vergleich abschneiden.

Direkt zum Fitnessmatten Test

Mit der Fitnessmatte zu Hause trainieren

Nicht jeder kann sich regelmäßig die Zeit nehmen, um ins Fitnessstudio zu fahren. Auch ist es heutzutage nicht selten der Fall, dass Berufstätige nur schwer kalkulierbare Zeitfenster für den Sport haben. Dennoch ist regelmäßige sportliche Betätigung wichtig und für die Gesundheit und Fitness unverzichtbar. Aus diesem Grund denken viele Menschen darüber nach, sich zumindest zuhause ein regelmäßiges Fitnessprogramm einzurichten.

Fitnessmatte Training zu Hause

Hier erfährst du welche Übungen mit der Fitnesesmatte für zu Hause geeignet sind.

Der Vorteil des individuellen Trainings im eigenen Reich liegt auf der Hand: Du kannst trainieren, wann immer du möchtest und es einrichten kannst. Du musst dich nicht an feste Übungszeiten und Trainerstunden halten und ersparst dir die Anfahrtswege. Du kannst ganz individuell deine persönliche Fitnessstunde einplanen, wann immer es dir dein Tagesablauf ermöglicht. Und nicht zuletzt sparst du dadurch einen Haufen Geld.

Alles, was du dafür tun musst, ist dir eine geeignete Gymnastikmatte anzuschaffen.

Übungen zum Training zu Hause 

Trainingsmatten sind herrlich vielseitig. Du kannst ganz individuelle Fitnessübungen auf ihnen durchführen wie Situps, oder auch aktivere Sportarten wie Seilhüpfen oder TaeBo. (Hier liegt der Vorteil darin, dass die weiche Sportmatte die Sprünge abfedert und damit die Gelenke schont.)

Auch für weitere Übungen wie Pilates und Yoga kannst du deine Gym Matte verwenden. Sie kommt sowohl beim Aufwärmtraining, bei den eigentlichen Übungen wie auch in der abschließenden Entspannungsübung zum Einsatz.

Anzeige

MOVIT Pilates Gymnastikmatte

ab 19,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 11:38
Detailsbei
ansehen

Je nachdem, wozu du deine Fitnessmatte letzten Endes verwenden möchtest, gibt es einige Faktoren, auf die du achten solltest.

Dies ist beim Kauf einer Fitnessmatte zu beachten:

  • Material
  • Qualität
  • Widerstandsfähigkeit
  • Rutschfestigkeit
  • Absorption von Wasser
  • Dicke
  • Weichheitsgrad

Eine Sportmatte ist schnell angeschafft. Doch keine Sorge: Du musst dir keine aufwändigen Sportarten aneignen und dafür viel Zeit und Energie aufbringen. Vielmehr genügen schon einfache Übungen auf deiner Sportmatte, um fit zu bleiben – vorausgesetzt, du führst sie mit Regelmäßigkeit durch.

So eignen sich beispielsweise die genannten Sit Ups hervorragend dafür, deinen Bauch in Form zu bringen. Übungen im Vierfüßlerstand, bei denen die Beine gestreckt und gesenkt oder zur Seite gehoben werden, sind gut für die Muskulatur der Beine und des Pos. Auch Liegestützen lassen sich auf der Sportmatte hervorragend und vor allen Dingen komfortabel durchführen.

Vorbereitungen vor dem Heimtraining vor dem TV mit der Fitnessmatte

Manche Menschen sind bei der Gestaltung ihres individuellen Fitnessprogramms etwas fantasielos oder es fehlt ihnen einfach an Erfahrung. Auch haben Untrainierte häufig Bedenken, dass sie sich beim unbeaufsichtigten Training womöglich falsche Bewegungsabläufe aneignen und damit Haltungsschäden oder Verletzungen zufügen. Sicher ist es so, dass du mit Vorsicht an sportliche Übungen herangehen musst, da man hier doch einiges falsch machen kann. Doch es ist auf der anderen Seite nicht immer zwingend nötig, einen Trainer dabei zu haben. Dafür gibt es mittlerweile zahlreiche sehr gute Fitness DVDs und Online Programme, in denen jede einzelne Übung verständlich dargestellt wird.

Direkt zum Fitnessmatten Test

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die Fitnessmatte vor dem Fernseher zu platzieren. Wichtig ist hierbei, dass ausreichend Platz vorhanden ist. Beim Sport sollte unbedingt gewährleistet sein, dass nicht Möbelstücke oder Zimmerecken in unmittelbarer Nähe sind, an denen du dich verletzten könntest.

Deine Matte sollte rutschfest sein. Je nach Boden kann die Rutschfestigkeit immer mal zu wünschen übriglassen. Probiere dies also unbedingt nochmals aus, bevor du loslegst.

Anzeige

#DoYourFitness Fitnessmatte Yogini

ab 19,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2023 11:38
Detailsbei
ansehen

Sorge dafür, dass du dich innerhalb deines selbst gestalteten kleinen Fitnessraumes auch wohlfühlst und entsprechend entspannen kannst. Beim Sport – erst Recht bei Yoga – solltest du abschalten und dich auf die einzelnen Übungen konzentrieren können. Dabei ist es natürlich besonders wichtig, dass du optimalen Blick zum Fernseher hast. Überlege dir, welche Übungen du absolvieren möchtest und welches der beste Blickwinkel ist, damit du dir während einer Übung nicht noch den Hals verrenken musst.

Musik macht vielen das Training leichter. Teste vorher aus, welche Art von Musik dir hilft, dich in dein Training einzufinden und im Rhythmus zu bleiben.

Auch wenn du zu Hause den Vorteil genießt, solltest du dir feste Übungszeiten und einen bestimmten Rhythmus einfach angewöhnen, um das Training besser in deinen Tagesablauf integrieren zu können.

Fitnessmatte Vergleich + Test

Nun benötigst du nur noch deine eigene Fitnessmatte, um loslegen zu können. Hier bietet sich auf dem Markt eine breite Auswahl unterschiedlicher Modelle.

Direkt zum Fitnessmatten Test

In unserem Gymnastikmatte Test haben wir alle gängigen Modell auf Herz und Nieren geprüft. Wie sich herausstellt, sind Fitnessmatten, die sich im Bereich zwischen 20 und 30 Euro bewegen, bereits qualitativ sehr hochwertig und genügen damit den Ansprüchen der meisten Freizeitsportler.

Für welche Matte du dich entscheidest, ist abhängig davon, wie deine persönlichen Vorlieben sind und welche Sportart du darauf ausführen möchtest. So erfordern Sportarten, bei denen du viel hüpfst und dich sehr dynamisch bewegst, eine eher dickere Matte, weil diese nicht nur schalldämmend wirkt (euer Nachbar, der womöglich unter euch wohnt, wird dankbar dafür sein), sondern auch die Sprünge entsprechend abfedert. So werden die Gelenke geschont. Wenn du viel im Sitzen, Liegen oder Knien durchführst – wie Situps und Ähnliches – ist eine weiche Matte ebenfalls sehr viel angenehmer.

Anders verhält es sich bei Yoga. Hier kommt es sehr auf einen ruhigen Stand und das Halten des Gleichgewichts an, was auf einer wichen Matte schwieriger wird. Eine dünnere, harte Matte ist in diesem Fall die bessere Wahl.

Informiere dich jetzt im direkten Fitness Matten Vergleich und finde die ideale Sportmatte für dein Workout.

Aktuelle Artikel im Blog:

Gymnastikmatten

Gymnastikmatten

Die Anschaffung einer Fitnessmatte oder auch Gymnastikmatten ist unvermeidbar, wenn du dich zuhause sportlich betätigen möchtest. Yoga, Pilates und andere Gymnastikübungen sind ohne eine entsprechende Sportmatte recht mühselig und häufig auch gar nicht effektiv durchzuführen. Vor dem Kauf solltest du dich allerdings mit den verschiedenen Produkten auseinandersetzen. Verschiedene Gymnastikmatten im Vergleich Wer die Wahl hat, hat bekanntlich […]

Fitnessmatten

Fitnessmatten

Die Fitnessmatten gehören zum unverzichtbaren Fitnesstool, wenn du deine sportlichen Übungen regelmäßig von Zuhause aus machen möchtest. Ob Yoga, Pilates, Aerobic oder andere Gymnastikübungen – ohne die passende Sportmatte wird es schnell unbequem. Verschiedene Fitnessmatten im Vergleich Nicht immer will man für jede kleine Sporteinheit gleich ins Fitnessstudio fahren müssen. Die meisten Menschen, die Wert auf regelmäßigen […]

Yoga Übungen

Yoga Übungen

Mit einer Fitnessmatte hast du Zuhause dein eigenes kleines Yoga Studio und kannst direkt mit den ersten Yoga Übungen loslegen. Du wirst überrascht sein, wie positiv sich diese jahrtausendalte Technik auf deinen Körper und auf deinen Geist auswirken wird. Yoga Übungen – Anfängerfragen Yoga – das ist die Technik, die Körper und Seele in Einklang bringt. […]

Fitnessmatte Übungen

Fitnessmatte Übungen

Die eigene Fitnessmatte im Haus kann dir den regelmäßigen Gang ins Fitnessstudio ersparen, da Fitnessmatte Übungen zu Hause erledigt werden können. Dabei lassen sich schnell einige Übungen erlernen, die dir helfen, körperlich fit zu bleiben und eine kleine Auszeit vom Alltagsstress zu gönnen. Die Entscheidung, welche Sportmatte die richtige für dich ist, ist nur der erste Weg […]

Teile den Fitnessmatte Sport mit deinen Freunden


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!