Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 30.03.2023

Beine Übungen

Mit einer Fitnessmatte in Form zu kommen und langfristig zu bleiben, ist mit Beine Übungen gar nicht schwer. Alles, was du neben einer geeigneten Sportmatte benötigst, ist Disziplin und Motivation.

Dabei gibt es zahlreiche Übungen, die du gut von Zuhause aus durchführen kannst. Speziell deine Beine kannst du auf diese Weise hervorragend trainieren. Damit verbesserst du nicht nur deine Beweglichkeit und Fitness, sondern profitierst gleichzeitig von einer tollen, straffen Silhouette.

Direkt zum Fitnessmatten Test

Fitnessmatte Beine Übungen

Die Beine Übungen werden im Alltag viel zu selten berücksichtigt. Dabei schenken wir ihnen selten die Bewegungsfreiheit, die sie benötigen. Viele arbeiten in einer eintönigen und für die Beingesundheit nicht förderlichen Stellung. Entweder, sie sitzen den ganzen Tag am Schreibtisch oder üben Jobs aus, bei denen sie gezwungen sind, den ganzen tag zu stehen. Die Folge sind müde, schlecht durchblutete Beine. Dies kann sich auf die gesamte Gesundheit auswirken.

Beine Übungen

Übungen für die Beine findest du in diesem Ratgeber. Weiter unten befinden sich Videoanleitungen

Darüber hinaus leidet auch die Optik. Eine schlaffe Muskulatur sieht selten schön aus, gerade wenn man älter wird. Es ist also sowohl gesundheitlich als auch optisch wichtig, die Beinmuskulatur zu trainieren. Dafür ist es nicht notwendig, in ein teures Fitnessstudio zu gehen. Diese haben zwar eigens für die Beine entwickelte Geräte parat, doch die braucht es gar nicht. Du kannst deine Beine auch sehr gut zu Hause auf deiner Gymnastikmatte trainieren. Dafür musst du nur die richtigen Beine Übungen kennen.

Bewegungsübungen für Beine auf der Fitnessmatte 

Die meisten  Beine Übungen, die du auf der Gym Matte durchführen kannst, haben einen großen Vorteil. Sie trainieren nicht nur die Beinmuskulatur, sondern in den meisten Fällen auch weitere Körperregionen. Du kannst also ohne viel Aufwand und ohne größere Vorkenntnisse bereits auf einem sehr niedrigen Fitnesslevel ein ganzheitliches Training absolvieren. Wie effektiv diese  Beine Übungen sind, merkst du erst, wenn am nächsten Tag der Muskelkater einsetzt. Wenn du an diesem Punkt die Zähne zusammenbeißt und regelmäßig weiter trainierst, wirst du mit einer besseren körperlichen Verfassung und einer entsprechend trainierten Muskulatur belohnt.

Anzeige

Ultrasport Fitness Multifunktionsmatte, 200x90cm

ab 45,09 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. März 2023 7:05
Detailsbei
ansehen

Beschränke dich also nicht auf reine Bein Übungen, sondern freue dich, wenn du die Möglichkeit hast, mit einer Übung mehrere Muskeln zu trainieren.

Diese Muskelgruppen kannst du mit einer effizienten Übung trainieren:

  • Beine
  • Bauch
  • Po
  • Rumpf
  • Rücken

Es gibt dabei sehr viele Varianten, die alle gleichermaßen empfehlenswert sind. Die meisten zielen auf bestimmte Muskelgruppen ab. Da deine Beine aus vielen verschiedenen Muskeln, die sowohl innen als auch außen verlaufen, bestehen, solltest du hier entsprechend unterschiedliche Übungen in dein Fitnessprogramm aufnehmen.

Welche Übungen die Beine besonders fordern

Deine Beine trainierst du besonders in Übungen, die aus dem Vierfüßlerstand heraus erfolgen. Dabei ist die Grundposition ein und dieselbe: Du stehst mit Händen und Füßen auf deiner Sportmatte. Der Rücken sollte hierbei absolut gerade sein. Nun hebst du beispielsweise abwechselnd deine Beine an. Du kannst ein Bein gerade nach hinten strecken und dann 10 bis 15 Mal nach oben ziehen. Vergiss den Seitenwechsel nicht. Diese Übung trainiert die hinteren Muskeln und den Po.

Alternativ kannst du aus dieser Position auch eine Übung durchführen, die „der Hund“ genannt wird. Hier hebst du das Bein angewinkelt zur Seite hoch und senkst es wieder. Auch diese Übung wiederholst du 10 bis 15 Mal, bevor du das Bein wieder auf den Boden abstellst und die Seite wechselst.

Direkt zum Fitnessmatten Test

Eine gute Übung für Beine und Bauch ist die Schere. Hierbei setzt du dich auf den Po, stützt dich hinter dem Rücken mit den Armen ab und hebst deine Beine einige Zentimeter vom Boden ab. Die Beine sind gestreckt. Nun bewegst du das rechte Bein wie eine Schere über das linke, gehst wieder in die gespreizte Beinhaltung und schiebst dann das linke über das rechte Bein. So öffnest und schließt du deine Beinschere 10 bis 15 Mal, bevor du die Beine wieder ablegst.

Wer über eine hervorragende Körperstabilität verfügt, kann versuchen, die Arme hinter den Rücken zu lösen. In diesem Fall übst du mehr Kraft auf deine Bauchmuskeln aus und stabilisierst durch die Rumpfmuskulatur. Das ist jedoch nur etwas für Fortgeschrittene. Anfänger werden hier die Körperspannung nur sehr schwer halten und das Gleichgewicht verlieren.

Anzeige

Yogamatte Pilates Gymnastikmatte 190 x 60 x 1,5 cm schwarz

ab 14,95 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. März 2023 7:05
Detailsbei
ansehen

Eine Seitstütz stellt ein hervorragendes Training für Beine, Taille, Bauch und Po dar. Hierbei liegst du auf der Seite, die Beine gestreckt übereinander. Der Oberkörper wird auf dem abgewinkelten Arm aufgestützt. Hebe nun deine Hüfte an, bis dein Körper eine gerade Linie bildet. Dies erfordert sehr viel Körperspannung. Aus dieser Position heraus streckst du das obenliegende Bein gerade nach oben und senkst es wieder ab. Auch diese Übung ist nicht unbedingt für Anfänger geeignet.

Fitnessmatte Vergleich & Test

Bei all den genannten Beine Übungen ist es wichtig, dass du eine bequeme Position hast. Trainingsmatten, die die Bewegungen abfedern und für deine Gelenke eine ideale Dämmung darstellen, sind hier unerlässlich. Wir haben dir in unserem objektiven Test einige gängige Modelle zusammengestellt und versucht, die wesentlichen Merkmale der einzelnen Fitness Matten herauszustellen.

Direkt zum Fitnessmatten Test

Gute Fitnessmatten bekommst du bereits ab 20 bis 30 Euro. Diese bieten ausreichend Dämmung, sind angenehm weich und kompensieren damit selbst harte Untergründe. Auch bieten sie die unerlässliche Rutschfestigkeit, die Sportmatten haben müssen, um Verletzungen zu vermeiden.

Wenn du viele Übungen machst, die auf dem Boden liegend ausgeführt werden, empfiehlt sich eine besonders weiche, dicke Matte. Hier sollte eine Mattendicke von 1,5 bis 2 cm nicht unterschritten werden. Wenn du empfindliche Haut ist, solltest du zudem auf die Materialzusammensetzung achten. Viele Sportmatten werden gezielt ohne synthetische Schadstoffe hergestellt und sind damit hautfreundlicher.

Unser Vergleichstest bietet dir hier einen sehr guten Überblick. So findest du deine passende Sportmatte und kannst umgehend mit deinem persönlichen Fitnessprogramm starten.

Aktuelle Artikel im Blog:

Gymnastikmatten

Gymnastikmatten

Die Anschaffung einer Fitnessmatte oder auch Gymnastikmatten ist unvermeidbar, wenn du dich zuhause sportlich betätigen möchtest. Yoga, Pilates und andere Gymnastikübungen sind ohne eine entsprechende Sportmatte recht mühselig und häufig auch gar nicht effektiv durchzuführen. Vor dem Kauf solltest du dich allerdings mit den verschiedenen Produkten auseinandersetzen. Verschiedene Gymnastikmatten im Vergleich Wer die Wahl hat, hat bekanntlich […]

Fitnessmatten

Fitnessmatten

Die Fitnessmatten gehören zum unverzichtbaren Fitnesstool, wenn du deine sportlichen Übungen regelmäßig von Zuhause aus machen möchtest. Ob Yoga, Pilates, Aerobic oder andere Gymnastikübungen – ohne die passende Sportmatte wird es schnell unbequem. Verschiedene Fitnessmatten im Vergleich Nicht immer will man für jede kleine Sporteinheit gleich ins Fitnessstudio fahren müssen. Die meisten Menschen, die Wert auf regelmäßigen […]

Yoga Übungen

Yoga Übungen

Mit einer Fitnessmatte hast du Zuhause dein eigenes kleines Yoga Studio und kannst direkt mit den ersten Yoga Übungen loslegen. Du wirst überrascht sein, wie positiv sich diese jahrtausendalte Technik auf deinen Körper und auf deinen Geist auswirken wird. Yoga Übungen – Anfängerfragen Yoga – das ist die Technik, die Körper und Seele in Einklang bringt. […]

Fitnessmatte Übungen

Fitnessmatte Übungen

Die eigene Fitnessmatte im Haus kann dir den regelmäßigen Gang ins Fitnessstudio ersparen, da Fitnessmatte Übungen zu Hause erledigt werden können. Dabei lassen sich schnell einige Übungen erlernen, die dir helfen, körperlich fit zu bleiben und eine kleine Auszeit vom Alltagsstress zu gönnen. Die Entscheidung, welche Sportmatte die richtige für dich ist, ist nur der erste Weg […]

Teile den Fitnessmatte Sport mit deinen Freunden


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!